Mit dem Hund auf ´s Märchen gekommen 05.07.2020
»Wenn die Worte der Märchen durch das Ohr den Weg ins Herz finden, legt es einen Zauber über die Seele, es berührt und bewegt sowohl das Herz als auch den Verstand. Denn Märchen sind einfach mehr als nur Geschichten, besonders frei erzählt direkt von Mund zu Ohr entfalten sie eine ganz besondere Strahlkraft. Text Steffi Keller von Märchenzauber.
Unsere erste "Märchenwanderung - mit dem Hund auf´s Märchen gekommen" mit unserer Märchenhexe Steffi von Märchenzauber fand bei herrlichem Sonnenschein statt. Ich bin selbst noch ganz verzaubert von dieser märchenhaften Wanderung. Die Hunde konnten alle goldenen Märchenknochen finden und bei jedem Fund durften wir einem Märchen unserer zauberhaften Märchenhexe lauschen.
Mein Dank geht an Dich Steffi, dass wir diese gemeinsame Veranstaltung ins Leben gerufen haben und natürlich auch an alle Teilnehmer, denn ohne Euch wäre nicht entstanden was wir hier gemeinsam erleben durften ❤️!
Und für alle Hunde- und Märchenfreunde, wir planen im Herbst eine eine weitere "Märchenwanderung - mit dem Hund aufs Märchen gekommen".
Lesung mit Elli H. Radinger "Die Weisheit der Wölfe" 08.11.2019
»Die Weisheit der Wölfe. Wie sie denken, planen, füreinander sorgen«
Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist.
Kein Tier ist dem Menschen in seinem Sozialverhalten so ähnlich wie der Wolf.
Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen – das sind die Prinzipien der Wölfe. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent miteinander – und sind uns ähnlicher als jedes andere Lebewesen.
Impressionen Krimitour "Mord auf der Maibockjagd" am 01.06.2019
Die Akte "Mord auf der Maibockjagd" konnte dank der ausgezeichneten Ermittlungsarbeit der
tollen Ermittler und Ihrer Diensthunden geschlossen werden.
Danke an Eva von Rund-um-Oskar für die Unterstützung und die Leitung des Einsatzes.
Hier ist der nächste Hinweis, Edda hat ihn erschnüffelt, ruft Lena und winkt die Gruppe zu sich. Tatsächlich: Zwischen den aufgeschichteten Baumstämmen klemmt eine kleine Plastikkarte. "Feingemacht", lobt Lena ihre Labradorhündin und streicht ihr übers braune Fell. Nach dem die Ermittler den Hinweis allerdings genauer unter die Lupe nehmen, steht fest: Das Rätsel kann damit noch nicht gelöst werden. Also heißt es weiterermitteln. Wer hat nur die schöne Simone vergiftet, sodass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste und nicht mehr an der Wahl zur Weinprinzessin teilnehmen kann? ..........